Die Himbeere

🍓 Himbeer-Hafer-Frühstück im Glas

Ballaststoffreich – vitaminreich – vegetarisch oder vegan

Zutaten (für 2 Portionen):

  • 100 g frische Himbeeren
  • 100 g zarte Haferflocken
  • 200 ml Milch oder Pflanzendrink
  • 150 g Joghurt (z. B. Natur oder Soja)
  • 1 TL Chiasamen oder Leinsamen
  • 1 TL Honig oder Ahornsirup (optional)
  • Etwas Vanille oder Zimt
  • Topping nach Wunsch: Nüsse, Kakaonibs, Kokosflocken

Zubereitung:

Basis anrühren:
Haferflocken, Milch, Chiasamen, Zimt und Vanille verrühren. Kurz quellen lassen (mind. 10 Min. oder über Nacht im Kühlschrank).

Schichten:
In ein Glas oder eine Schüssel geben: erst etwas Hafermasse, dann Joghurt, dann die Himbeeren – gern zerdrückt oder ganz. Wiederholen.

Toppen & servieren:
Mit Toppings deiner Wahl bestreuen und gleich genießen oder kalt stellen.

 

___________________________________________________________________________________________

 

🍓 Himbeer-Polenta mit Vanille & Joghurt

Glutenfrei – warm oder kalt – ballaststoffreich

Zutaten (für 2 Portionen):

  • 500 ml Milch oder Pflanzendrink
  • 80 g Maisgrieß (Polenta)
  • 1–2 TL Honig oder Ahornsirup
  • 1 TL Vanilleextrakt oder ½ Vanilleschote
  • 100 g frische Himbeeren
  • 2–3 EL Naturjoghurt (optional: pflanzlich)
  • Optional: Zitronenzeste, Minze

Zubereitung:

Milch mit Vanille und Honig aufkochen.

Polenta langsam einrühren, bei niedriger Hitze ca. 5 Minuten quellen lassen, bis sie cremig ist.

Die Hälfte der Himbeeren unterheben (leicht zerdrücken).

In Schalen füllen, mit Joghurt und restlichen Himbeeren toppen.

Warm genießen oder kalt stellen (z. B. als Frühstück).

 

__________________________________________________________________________________________________________________

 

🍇 Rote Grütze mit Himbeeren & Beerenmix

Klassisch – fruchtig – fettarm – optional ohne Zucker

Zutaten (für ca. 4 Portionen):

  • 200 g Himbeeren
  • 200 g rote Beeren (z. B. Johannisbeeren, Erdbeeren, Heidelbeeren)
  • 200 ml Wasser oder Apfelsaft
  • 1–2 EL Stärke (z. B. Maisstärke)
  • 1–2 EL Zucker, Honig oder Alternative
  • Optional: Zimtstange, Zitronenschale

Zubereitung:

Beeren waschen (TK direkt verwenden), 2–3 EL zur Seite legen.

Wasser oder Saft mit Zucker aufkochen. Stärke mit etwas kaltem Wasser glatt rühren, in die kochende Flüssigkeit geben.

Einmal aufkochen lassen, bis es bindet. Dann Beeren (bis auf die zurückgelegten) zugeben und ca. 2 Minuten köcheln.

Abkühlen lassen, mit restlichen Beeren garnieren.

Servieren mit Vanillesoße, Joghurt oder pur.

Gesundheitlicher Nutzen:

Hoher Gehalt an sekundären Pflanzenstoffen (Anthocyane, Flavonoide)

Unterstützt antioxidativen Zellschutz

Je nach Süßung auch zuckerarm möglich

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.