Die Pflaume

🍽️ Warmer Pflaumen-Hafer-Auflauf

Ballaststoffreich – fruchtig – sättigend – gut verträglich

Zutaten (für 2 Portionen):

  • 6–8 reife Pflaumen
  • 80 g zarte Haferflocken
  • 200 ml Milch oder Pflanzendrink
  • 1 Ei (oder pflanzlicher Ei-Ersatz)
  • 1–2 TL Honig oder Agavendicksaft
  • ½ TL Zimt
  • 1 TL Zitronensaft
  • Optional: Vanille, Walnüsse, Mandeln

Zubereitung:

Ofen vorheizen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze).

Pflaumen vorbereiten:
Waschen, halbieren, entsteinen und in Spalten schneiden. Mit Zitronensaft und Zimt vermengen.

Auflaufmasse anrühren:
Haferflocken, Milch, Ei, Honig und optional Vanille in einer Schüssel gut verrühren.

Schichten:
Eine kleine Auflaufform leicht einfetten. Erst die Hafermasse hineingeben, dann die Pflaumen obenauf verteilen. Optional mit ein paar Nüssen bestreuen.

Backen:
Ca. 25–30 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist.

Servieren:
Warm genießen – pur oder mit etwas Joghurt.

___________________________________________________________________________________________

Pflaumen-Chutney mit Zwiebel & Ingwer

Aromatisch – ballaststoffreich – lange haltbar – vielseitig verwendbar

Zutaten (für ca. 2 Gläser à 200 ml):

  • 500 g reife Pflaumen
  • 1 kleine rote Zwiebel
  • 1 kleines Stück frischer Ingwer (ca. 1–2 cm)
  • 1 Knoblauchzehe
  • 50 ml Apfelessig oder Balsamico
  • 80 g Rohrohrzucker (oder 60 g Honig)
  • ½ TL Zimt
  • 1 Prise Chili (nach Geschmack)
  • ½ TL Salz
  • Optional: 1 TL Senfsamen, 1 Prise Nelken oder Kardamom

Zubereitung:

Vorbereiten:
Pflaumen waschen, entsteinen und klein würfeln. Zwiebel, Knoblauch und Ingwer fein hacken.

Anbraten:
Zwiebel, Knoblauch und Ingwer in einem Topf mit etwas Öl glasig dünsten (nicht bräunen).

Pflaumen und Gewürze zugeben:
Pflaumen, Essig, Zucker und Gewürze hinzufügen. Alles gut verrühren und aufkochen.

Einkochen lassen:
Ca. 30–40 Minuten bei kleiner Hitze einköcheln, bis die Masse dicklich und marmeladenartig ist. Gelegentlich umrühren.

Heiß abfüllen:
In saubere, heiß ausgespülte Gläser füllen, verschließen und auf den Kopf stellen (für Vakuum).

Verwendungsideen:

Zu Käseplatten (z. B. Ziegenkäse, Camembert)

Als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Ofengemüse

Zu Tofu, Falafel oder Curry

Als fruchtig-würziger Brotaufstrich

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.